Übungsdienst
Technische Hilfeleistung / TH-Übung
Beim vergangenen Regel-Übungsdienst wurde im Rahmen einer technischen Einsatzübung mit dem Kreisausbilder für den Wachkreis 1 die Vornahme von schweren, elektrohydraulischen Rettungsgeräten geübt.
Nach einer kurzen theoretischen Einweisung in die Gerätschaften wurde im ersten Schritt das Fahrzeug gesichert. Dann wurden nacheinander Hydraulikschere und -spreizer vorgenommen, um das Auto systematisch und mit äußerster Vorsicht zu zerlegen.
Es wurde nicht nur die richtige, einsatztaktische Verwendung geübt, sondern auch die verschiedenen Möglichkeiten wie "Crash-Rettung" oder "patientenorientierte Rettung" besprochen, um verletzte oder eingeklemmte Personen zu befreien.